belontavoraq Logo

belontavoraq

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei belontavoraq

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

belontavoraq mit Sitz in der Frimmersdorfer Str. 114, 41517 Grevenbroich, Deutschland ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Als spezialisierte Finanzplattform für Unternehmensanpassung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

  • E-Mail: info@belontavoraq.com
  • Telefon: +49 94146522320
  • Postanschrift: Frimmersdorfer Str. 114, 41517 Grevenbroich

2. Datenerfassung und Verarbeitungsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung stützt sich auf:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Newsletter-Anmeldungen, Marketing-Kommunikation

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Beratungsleistungen, Kursanmeldungen, Kundenbetreuung

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen, Spam-Schutz

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir automatisch bestimmte technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie erhalten kostenlos Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfällt
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Verarbeitung kann auf Antrag eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Strukturierte Übermittlung Ihrer Daten an Sie oder Dritte
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat und informieren Sie über getroffene Maßnahmen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Datensicherungen in deutschen Rechenzentren
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks erfolgt die Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Handelsrechtliche Unterlagen bewahren wir gemäß HGB zehn Jahre auf, steuerrechtlich relevante Daten sechs Jahre nach § 147 AO.

Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Website-Logs löschen wir nach maximal sieben Tagen. Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss werden nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies:

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Hierzu zählen Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen. Diese Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gesetzt.

Analyse-Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu optimieren. Wir verwenden anonymisierte Statistiken über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet und ermöglichen keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer.

Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten und auch nachträglich löschen. Bei deaktivierten Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit aufrufen können.

6. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO agieren. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet:

  • Hosting-Provider für den technischen Betrieb der Website (Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Transaktions-E-Mails (EU)
  • Payment-Provider für sichere Zahlungsabwicklung (PCI-DSS zertifiziert)
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung (anonymisierte Daten)

Eine Übermittlung von Daten in Drittländer erfolgt nur bei ausdrücklicher Einwilligung oder wenn ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt. Sollten wir Dienstleister in den USA nutzen, stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Wir geben Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

7. Beschwerde und Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Sie können sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären – kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
E-Mail: info@belontavoraq.com
Telefon: +49 94146522320
Anschrift: Frimmersdorfer Str. 114, 41517 Grevenbroich